Nächste Lesung
17.März 2023, 21.00 Uhr
Lange Nacht der Bibliotheken
zum Thema „Grenzenlos“
Stadtbücherei Düren, Stefan-Schwer-Str. 6, 52349 Düren
Lesung im Rahmen des Lila Salongesprächs am 08.10.2020 aus „Die siebte Schwester“:
„Die kurzen Einblicke, die Marion Johanning in ihren Roman gewährte, machten Lust auf mehr.“
Dürener Zeitung/Dürener Nachrichten vom 10.10.2020
„Das Schreiben ist Marion Johannings Passion – und es ist Handwerk und Fleißarbeit zugleich.“
Aus dem Autorinnenportrait „Der Weg in die Bestsellerliste“ von Sarah-Maria Berners, Dürener Zeitung/Dürener Nachrichten vom 16.10.2021.
Lovelybooks.de hat einen Fragefreitag mit mir veranstaltet. Hier beantworte ich Fragen rund um meine neuen Bücher und mein Leben als Schriftstellerin:
Die Leserkannone hat zum Erscheinen von Was uns durch die Zeiten trägt ein Interview mit mir geführt, in dem ich unter anderem verrate, warum ich dieses Buch geschrieben habe:
Aelia, die Kämpferin war für den Skoutz Award 2016 nominiert.
Zur Buchvorstellung geht es hier
Im Rahmen des Awards hat die Jurorin B.C. Bolt das Buch ausführlich besprochen:
Buchbesprechung zu “Aelia die Kämpferin”
Außerdem hat Kay Noa ein Interview mit mir geführt: Zu Besuch bei Marion Johanning
Das Verlagsinterview zum Erscheinen von Die honigsüßen Hände in Kindle Post
Buchmagie myblog.de
Zum Erscheinen von Aelia, die Kämpferin und Die honigsüßen Hände hat Team Buchmagie ein Interview mit mir geführt und die beiden Bücher vorgestellt.
Zum Interview geht’s hier.
“Ich stelle mir Geschriebenes oft bildlich vor: Worte wie Erdbeerfelder, Gedichte wie Kreise oder Flickenteppiche, Geschichten wie Häuser, Romane wie Schlösser oder Burgen.”